Katrin Dücker-Eckloff
FilmEditorin

FilmEditorin
0173-6189955
Buch und Regie Lothar Frenz
26.02.2018 18.35 arte
Buch und Regie Lothar Frenz
27.02.2018 18.35 arte
Buch und Regie Hilmar Rathjen
28.02.2018 18.35 arte
Planet E/ ZDF 2017
Buch und Regie
Torsten Mehltretter
Sendetermin 6.2.2018 18.35 BR
Buch und Text
Text und Bild/Angelika Sigl
NDR Info 2017
Buch und Regie
Thomas Jobst
ARTE
Wildes Deutschland - Der Stechlin
Ein Film von Christoph Hauschild
Sendetermin 18.06.2013 19.30 ARTE
ZDF Zoom
Tödliche Deals - Deutsche Waffen für die Welt
nominiert für den diesjährigen Ernst-Scheider-Preis
Ein Film von ECOMedia Dominic Egizzi und Carsten Binsack
Sendetermin 22.05.2013 22.45 ZDF
ARTE
Wildes Skandinavien - Das Abenteuer
Ein Film von Heiko De Groot
Sendetermin 11.07.2011 20.15 ARTE
ZDF
Abenteuer Wissen - Risiko Erdrutsch – Wie gefährdet ist Deutschland?
Ein Film von Michael Fräntzel und Dominic Egizzi
Sendetermin 27.04.2011 22.15 ZDF
Redaktion Amanda Theunissen, Dan Habershon-Butcher
für Parthenon Entertainment UK
Ein Film von Christoph Hauschild
Sendetermin 18.04.2011 19.30 Arte
Ein Film von Günter Goldmann
Kamera Günter Goldmann
Erstsendung 01.01.2004 19.10 NDR
Ein Film von Holger Vogt
Kamera Uwe Anders
Sendetermin 12.04. 2004 19.10 ARD
für
ARD ZDF SWR NDR WDR
Arte RTL ORF NatGeo/USA Smithonian Channel/USA
1987 35mm Filmschnitt
1991 BetaCam SP Schnitt
1996 Avid Media Composer
2012 Adobe After Effects
2013 Final Cut Pro X
2015 Adobe Premiere
2016 Codec Seminar
2017 360Grad/VR Experience
aktuell Avid Media Composer, Premiere Pro, Edius
Abitur 1984
Cutter-Assistentin für 16/35 mm Film bei GARRETT FILM Hamburg
01.01.87 - 01.01.90
KOPIERWERK ATLANTIK FILM Hamburg, Juni und November 1987
2. Regieassistentin bei der MÜNCHNER SCHAUSPIELBÜHNE
15.09.88 - 30.03.89
KOMMUNIKATIONSAKADEMIE HAMBURG, 02.04.90 - 23.09.91
Abschluss Kommunikationswirtin
Parallel dazu Ausbildung am 3-Maschinenschnittplatz
Fremdsprachen: Englisch/Spanisch
zwischen 1991-1998 Festanstellung bei
Ortlieb TV
TMP
MME
seit 1998 frei Editorin
für Video und Schnittgestaltung
VHS in Bremen
Akademie für Publizistik in Hamburg
Friedrich Ebert Stiftung in Bonn
September/ Oktober 2015
SAGUARO
Bester Film Naturfilmfestival Eckernförde
Beste Musik
Preis für besten Schnitt auf dem Darsser Naturfilmfestival
Bester Film Wildnis - Natur
Publikumspreis
September 2014
KLEINER LANGSCHLÄFER HELLWACH - DIE HASELMAUS
Publikumspreis 2014 Green Screen Naturfilm Festival und Darßer NaturFilmfestival
https://outdoor-ticket.net/events/green-screen-tour/
Premiere 06.02.2019 Hamburg, Messe und Congress Zentrum
Das Oderdelta
ein Film von Almut und Christoph Hauschild
voraussichtlich 18.03.2019 auf ARTE
Neues von Maulwurf & Co.
Buch/ Regie Beatrix Stoepel und Joachim Hinz
26.03.2019, 20.15 Abenteuer Erde WDR
Servale - Afrika´s heimliche Katze
01.05.2019, 2015, ARD
Expeditionen ins Tierreich
„Deep Time“ von Kirsten und Joachim Jakobsen ist eine Meditation über das Leben und die Zeit mit fantastischen, noch nie gesehenen Aufnahmen aus der Tiefsee.
Inhaltlich Verantwortliche gemäß § 55 Abs.2 RstV:
Katrin Dücker-Eckloff
Gudower Weg 28
23879 Mölln
Realisierung:
Wabenwelt, www.wabenwelt.de
Urheberrecht:
Der Inhalt dieser Seiten wurde sorgfältig bearbeitet und geprüft. Tim Hupe Architekten übernehmen jedoch keine Gewähr für die Aktualität, Richtigkeit, Vollständigkeit oder Qualität der bereitgestellten Informationen.
Hinweise zum Datenschutz:
Ihr Vertrauen ist uns wichtig. Deshalb respektieren wir den Datenschutz und informieren Sie über die erhobenen und gespeicherten Daten und Ihre Rechte auf Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung.
1. Datenerhebung und -speicherung
Wenn eine Webseite besucht wird, sendet der Browser grundsätzlich Informationen über Browsertyp und Browserversion, das verwandte Betriebssystem, die Referrer-URL, die IP-Adresse, den Dateinamen, den Zugriffsstatus, die übertragene Datenmenge, das Datum und die Uhrzeit der Serveranfrage. Diese Daten sind weder einer Person noch anderen Datenquellen zuzuordnen und werden zunächst gespeichert und nach einer statistischen Auswertung gelöscht.
2. Cookies
Ihr Browser speichert zudem sogenannte Cookies. Dabei handelt es sich um Dateien, die ein Surfen im Internet benutzerfreundlicher gestalten sollen. Das Speichern von Cookies kann in den Einstellungen Ihres Browsers ausgeschaltet werden.
3. Auskunft, Berichtigung, Sperrung und Löschung
Personenbezogene Daten werden nur mit Ihrer Einwilligung zur Beantwortung von Anfragen, Abwicklung von Verträgen und der technischen Administration erhoben und für Dritte unzugänglich gespeichert. Eine Weitergabe der Daten an Dritte erfolgt nur zum Zweck der Vertragsabwicklung bzw. bei Ihrer Einwilligung, welche jederzeit widerrufen werden kann. Eine Weitergabe oder ein Verkauf der personenbezogenen Daten findet nicht statt.
Jederzeit kann von Ihnen Auskunft über die gespeicherten Daten, den Zweck der Speicherung und deren Herkunft verlangt werden. Zusätzlich besteht nach Maßgabe der gesetzlichen Bestimmungen ein Recht auf Berichtigung, Sperrung und Löschung der personenbezogenen Daten. Eine entsprechende Anfrage bzw. ein Begehren nach Berichtigung, Sperrung oder Löschung der personenbezogenen Daten ist über die auf der Webseite genannten Kontaktdaten möglich.
Quelle und weitere Informationen: just law Rechtsanwälte Göttingen
Ouellen und Rechteangaben zu den Fotos:
Für alle Bilder, die ich für den Hintergrund auf der Startseite und auf den Unterseiten benutze, habe ich die freundliche Erlaubniss von Doclights GmbH NDR Naturfilm Hamburg
An allen Fotos auf denen ich zusehen bin, habe ich alle Rechte.
An allen Fotos unter"Aktuelles" habe ich die Rechte.
Das Foto unter "Kontakte" mit der Brücke gehört Herr Thume und ist in der Heise Foto Galerie zufinden.
Ausser unter "Aktuelle" sind alle weiteren Fotos von http://www.deutschefotothek.de/ hochgeladen und sind frei verfügbar.
Der Kleine Kaukasus zwischen Ararat und Kaspischem Meer
ein Film von Henry Mix
Wolfgang Schäuble Macht oder Ohnmacht
ein Film von Stephan Lamby
19.08.2015 19:30 SWR
Das Havelland - Naturoase im Herzen Brandenburgs